Auf ein Wort Auf ein Wort Auf ein Wort Dr. Volker Schoßwald Auf ein Wort Liebe Gemeinde, Advent, Weihnachten, Neues Jahr und alles beginnt von vorne… Ich finde es interessant, dass in der Adventszeit der Blick nicht nur auf Weihnachten gerichtet wird, sondern auch auf das Ende der Zeiten. Wir sind es gewohnt, in „alle Jahre wieder“ zu denken. Aber die Christenheit rechnete immer wieder damit, dass der Christus wiederkommt und dann nichts mehr ist wie vorher. Das Ende der Zeiten wird es genannt. Damit wird oft auch Angst gemacht, weil es lebhafte Vorstellungen davon gibt, wie die Welt untergeht. “Alles kommt ins Wanken“ heißt es… In unseren Zeiten wird von manchen so geredet, als ginge die Welt bald unter. Menschen versuchen, Ängste zu schüren wie man das Feuer im Ofen schürt. Aber es wird eben nicht angenehm warm wie am Kamin in der kalten Jahreszeit, sondern das Feuer wird so verderblich geschildert wie die verheerenden Waldbrände in den USA oder Australien. In der Tat gibt es vieles, was uns verängstigen kann. Und manche befürchten schon, dass der Blick ins Jahr 2021 ganz anders ist als ein Jahr zuvor, nämlich beherrscht von globalen Ängsten, die auch uns in unserer beschaulichen Stadt betreffen. Aber genau dahinein wiederhole ich die Worte Jesu, der ein ähnliches Szenario schilderte und danach sagte: „Wenn aber dieses anfängt zu geschehen, dann seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.“ Jesus macht nicht Angst, sondern Mut: „Eure Erlösung naht.“ Er meint damit seine Nähe: Er kommt nahe und das löst unsere Fesseln, das löst uns aus den Banden der Ängste, das löst unsere Seele von ihren Verkrampfungen. Jesus löst nicht die Probleme, in die wir ver- strickt sind, aber er löst unsre Seele aus der Angst, die dadurch hervorge- rufen wird. Das ist eine hilfreiche Botschaft am Ende dieses Jahres und am Anfang des neuen … Kopf hoch! Jesus ist dir nahe! Ihr Pfarrer Dr. Volker Schoßwald mit dem geistlichen Team Peter Bielmeier, Gabriele Wedel, Torben Schultes 2 2 2